Create Your First Project
Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started
Building a feminist Internet
Auf dem Land gehen die Uhren langsamer – für das Internet gilt das besonders. Fehlende Breitbandverbindungen und hohe Kosten für schnellere Zugänge schränken Handlungsräume und digitale Teilhabe, vor allem für Geringverdienende und Frauen*, massiv ein. Dabei zeigt sich: Das Internet ist ein Spiegel unserer gesellschaftlichen Machtstrukturen, geprägt von Sexismus, Rassismus und Queerfeindlichkeit. Hassreden und digitale Gewalt gegen Frauen*, Schwarze Frauen, People of Color und queere Menschen sind leider Alltag.
Aus feministischer Perspektive braucht es ein Internet, das inklusiv, bezahlbar und ein Werkzeug für ein gerechtes, gewaltfreies Miteinander ist. Auf der Tagung wurden zentrale netzpolitische Handlungsfelder wie die Regulierung von Algorithmen, digitale Gewalt und Überwachung mit feministischen Ansätzen verknüpft – für ein Internet, das die Vielfalt unserer Gesellschaft widerspiegelt und stärkt.











