Vorträge/Podium (Auswahl)
- Francesca Schmidt
- 3. Jan.
- 1 Min. Lesezeit

2024: Facetten digitaler Gewalt (Zonta-Club Landshut & Soroptimist-Club Landshut, Landshut)
2024: Female Futures: Mind the Gaps (KörberForum, Hamburg)
2023: Digitalisierung gemeinsam global gerecht gestalten (Bits und Bäume NRW)
2023: Warum wir eine feministische Digitalpolitik brauchen! (Stuttgart)
2023: Feministische Digitalpolitik (Universität Paderborn)
2022: Das souveräne Subjekt in der Medienpädagogik: Leitbild oder Märchen? (18. Interdisziplinäre Tagung des JFF, München)
2022: Einsatz von Technologien (und ihre Auswirkungen auf Gleichheit) (Gesellschaft für Freiheitsrechte, Berlin)
2022: Digitale Gewalt gegen Mädchen und Frauen – wenn das smarte Zuhause zur Gefahr wird (Gleichstellungsstelle, Kaiserslautern)
2021: Feministische Theorien der Digitalisierung (Weizenbaum Institut, Berlin)
2021: Digitalisierung feministisch gestalten (Kunstuniversität Köln)
2021: Feministische Netzpolitik (Universitär Klagenfurt)
2021: Utopie einer geschlechtergerechten Welt im digitalen Raum (Goethe Universität Frankfurt am Main)
2020: Digitale Gewalt: feministische Perspektiven und Lösungen (Görlitz, Hochschule Zittau/Görlitz)
2020: Hate Speech - Nicht nur in Zeiten von Corona (Hamburg, Denkträume)
2020: Wie feministische Algorithmen Gesellschaft gerechter machen können (Paderborn, Empfang zum internationalen Frauentag)
2019: internetzen statt verletzen.Kann das Internet noch Emanzipation? (Berlin, re:publica)
2019: Netzfeminismus – Feminismus im und mit dem Netz, (Dortmund, Deutsche Evangelische Kirchentag)
2019: frauen* 4.0: von der digitalen empanzipation (Hamburg, Frauenfrühstück des Landesfrauenrates)
2018: Utopien feministischer Netzpolitik (Göttingen, Kongress der Grünen Jugend)
2018: Feministische Netzpolitik (Berlin, Das ist Netzpolitik)
2018: Frauenbilder 2.0 - Frauenbilder zwischen #metoo und hate speech (Berlin, Fachtag für Lehrer*innen)
2017: hate speech, Online-Harassment, Cybersexismus: Digitale Gewalt gegen Frauen (Berlin, Roundtable junge Juristinnen)
2017: Feminetiquette: Feminismen im Internet (Halle, FrauenFachForum 2017)
Comments